Spielübersicht April 2023

Datum

Uhrzeit

Wo

Mannschaft M/P/F

Spiel gegen

30.03.2023

18.00

Holzen

C-Junioren / M

JSG Hüsten 09/Neheim 1

31.03.2023

16.30

Bachum

E-Junioren / M

SV Bachum/Bergheim 2

 

19.30

Holzen

Senioren 2 / M

SV Endorf

01.04.2023

14.00

Herdringen

C-Junioren / M

JSG Müschede/Herdringen 2

02.04.2023

15.00

Holzen

Senioren 1 / M

TuS L'holthausen 2

06.04.2023

19.00

Holzen

Senioren 1 / P

SC Neheim 1

16.04.2023

15.00

Rumbeck

Senioren 1 / M

TuS Rumbeck

19.04.2023

17.00

Holzen

G-Junioren / M

SV Affeln

22.04.2023

09.45

Holzen

F-Junioren / M

JSG Hachen/L`scheid-Enkhausen

 

10.00

Balve

G-Junioren / M

SG Balve/Garbeck

 

11.00

Holzen

E-Junioren / M

JSG Oeventr./Freienohl/Wennemen

 

12.00

Holzen

E-Junioren / M

JSG Gierskämpen/GW. Abg

 

13.30

Holzen

C-Junioren / M

FC Neheim-Erlenbruch

23.04.2023

10.00

Bachum

B-Junioren / M

SV Bachum/Bergheim

 

12.45

Holzen

Senioren 2 / M

FC Neheim-Erlenbruch 2

 

15.00

Holzen

Senioren 1 / M

SV Hüsten 09 2

29.04.2023

10.00

Garbeck

E-Junioren / M

SG Balve/Garbeck

 

12.00

Amecke

E-Junioren / M

SG Allendorf/Amecke 2

 

13.00

Gierskämpen

C-Junioren / M

JSG Gierskämpen/GW Abg./ Abg. 09

30.04.2023

10.30

Beckum

B-Junioren / M

JSG Allendorf/Amecke

 

15.00

Oeventrop

Senioren 1 / M

TuS Oeventrop



 

bei der SG Holzen/Eisborn im Sauerland.

Wir haben unsere Internetseite überarbeitet und wollen Euch, liebe Fußballfreunde, ab sofort alles rund um unsere Spielgemeinschaft präsentieren.

Unsere Seniorenteams kämpfen in den heimischen Kreisligen um Punkte und Erfolge. Unsere Jugendmannschaften sind bei toller Unterstützung mit Herzblut dabei. Ihr wollt auch im Verein Fußball spielen? Schaut einfach währen der Trainingszeiten am Sportplatz vorbei und macht Euch ein Bild vom Vereinsleben.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und jeden neuen Mitspieler.

 

 

Aktuelles Startseite

Wochenbericht KW13/23

26.03.2022  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SV Arnsberg 09 – SG Holzen/Eisborn 2:3 (0:2).

Einen etwas glücklichen Sieg fuhr die SG im Auswärtsspiel in Arnsberg ein. Erst in der letzten Minute konnte der Sieg eingefahren werden. Arnsberg 09 hatte die ersten Minuten ein Übergewicht und hätte in Führung gehen können. Aber ab der 15 Min. übernahm die SG die Spielhoheit, und konnte 2 Chancen zur Führung nutzen. Nach der Pause kam aber wieder diese unerklärliche Phase wo anscheinend die Konzentration fehlte, und die Heimmannschaft konnte ausgleichen. Beides waren aber keine zwingenden Torchancen, sondern waren eher Zufall. Nach dem Ausgleich tat die SG wieder mehr. Nach dem Anschlusstreffer der Heimmannschaft zum 2:1 erzielte die SG das vermeintliche 3:1, das aber vom SR nicht gegeben wurde. Auch ein klares Foulspiel im Strafraum der Arnsberger wurde nicht gepfiffen. Der SR hat beide Situationen anscheinend anders gesehen, und deshalb blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. Die letzte Chance des Spiels brachte dann die Entscheidung. Nach einer Ecke von Pascal Nölke, nickte Max Heppelmann zum Sieg ein.    

Für den SV Arnsberg 09 wird die Luft im Abstiegskampf allmählich dünner. Nach der 2:3-Niederlage in Sundern konnte der Tabellenvorletzte auch gegen die SG Holzen/Eisborn nicht punkten und verlor in der Schlussminute mit 2:3. Nach ordentlichem Beginn der Hausherren war es die Spielgemeinschaft, die kurz vor der Pause doppelt zuschlug und sich durch Treffer von Marian Mertens (40.) und Max Tillmann (42.) eine 2:0-Führung herausarbeiten konnte. Die 09er steigerten sich nach dem Seitenwechsel aber wieder. Erjon Thaci sorgte zunächst mit dem Anschlusstreffer in der 50. Minute für Hoffnung bei den Arnsbergern, ehe Selim Atmaca den Treffer zum 2:2-Ausgleich nachlegte (60.). Die bewiesene Moral der Hausherren wurde aber nicht belohnt, da Max Heppelmann in der 90. Minute zum umjubelten Siegtreffer für die Gäste traf und den Abstiegskandidaten damit um die Früchte seiner Arbeit brachte. „Es ist Woche für Woche das Gleiche: Wir werden am Ende immer gelobt, aber Punkte nehmen wir nicht mit. Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit haben wir im zweiten Durchgang eine gewaltige Schippe draufgelegt. Kurz vor Schluss das Spiel dann durch eine Standardsituation noch zu verlieren, ist sehr bitter, zumal uns das jetzt zwei Mal hintereinander passiert ist. Daran müssen wir unbedingt arbeiten. Aber wir geben noch lange nicht auf und haben auch in diesem Spiel ein Lebenszeichen gesendet“, stellte 09-Trainer Mino Minieri klar. SG-Coach Sriram Sivaraj meinte: „Arnsberg 09 war in den ersten Minuten sehr gefährlich und hätte durchaus in Führung gehen können. Danach haben wir das Spiel besser in Griff bekommen und bis zur Pause zurecht das 2:0 vorgelegt. Leider haben wir aber zum wiederholten Male die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit verschlafen. Unter dem Strich ist der Sieg verdient, aber wenn man das Siegtor in der 90. Minute, ist auch immer Glück dabei. Respekt muss ich dem Gegner machen, der angesichts dieser Leistung definitiv zu unrecht auf einem Abstiegsplatz steht.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bremkes, Denny - Schulte-Bauerdick, Henning - Nölke, Pascal - Mertens, Marian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Westhoff, Mario 

Eingewechselt: Reinehr, Jonathan – Jürgens, Timo – Erlmann, Fabian 

Tore: Mertens, Marian – Tillmann, Max – Heppelmann, Max 

Platz 4  Spiele 22  11  5  6  Tore: 49:40  Punkte: 38

 

26.03.2023 Meisterschftsspiel Senioren Kreisliga C 

TuS Niedereimer 1 – SG Holzen/Eisborn 2  1:4  (1:3)

Einen nie gefährdeten Sieg fuhr die SG im Auswärtsspiel in Niedereimer ein. Überragender Mann auf dem Platz war Fabian Rüth, der 3. Tore erzielte. Durch den Sieg t verbesserte sich die Mannschaft auf den 2. Platz, und hat alle Chancen den Aufstieg in die B-Kreisliga zu schaffen.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Bauer, Dominic – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz –  Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Krämer, Linus - Schlinkmann, Thorben – Pfeil, Maximilian – Krämer, Felix 

Eingewechselt: Börjes, Tim – Keklik, Ismet – Bauerdick, Stefan - Wiesenhöfer, Julius 

Tore: Rüth, Fabian 3x – Schlinkmann, Thorben

Platz 2  Spiele 15  10  4  1 Tore: 48:14  Punkte: 34

 

26.03.2023  B-Junioren Kreisliga A

JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen - JSG Beckum/Eisborn/Holzen  1:8  (1:4)

Platz 1  Spiele 12  10  1  1  Tore: 45:10  Punkte: 31

 

25.03.2023  F-Junioren Kreisliga B

SC Neheim -  JSG Holzen/Beckum/Eisborn  o. E.

Ohne Tabelle

 

25.03.2023  E- Junioren Kreisliga B

JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen - JSG Holzen/Beckum/Eisborn 3:3  (1:0)

Platz 3  Spiele 2  1 1 0  Tore: 7:6  Punkte: 4

 

25.03.2023  G-Junioren Kreisliga B

JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen – JSG Holzen/Beckum/Eisborn  O. E.

Ohne Tabelle

 

24.03.2023 Absage der JHV des SV Holzen.

Die für den 24.03.2023 anberaumte JHV musste wegen eines Formfehlers kurzfristig abgesagt werden. Als neuer Termin ist der 21.04.2023 vorgesehen.

 

21.03.2023  C-Junioren Kreisliga B

JSG Eisborn/Beckum/Holzen – JSG Balve-Garbeck/Affeln/L`holthausen 2:2  (0:0)

Platz 7  Spiele 8  0 3 5  Tore: 13:47 Punkte: 3

 

Wochenbericht KW12/23

19.03.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

 SG Holzen/Eisborn 1 – SSV Affeln 1  1:1  (1:0)

Eine kämpferisch sehr starke Mannschaftsleistung der SG. Nicht wieder zu erkennen gegenüber dem letzten Spiel in Balve. Auch wenn der Tabellenführer mehr Ballbesitz hatte, und das Spielgeschehen bestimmte, kam er kaum zu Torchancen, weil die SG konsequent und konzentriert verteidigte. Und die Konter die die SG im Spiel setzte waren brandgefährlich und hätten eigentlich zum Sieg führen müssen. Unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis: Mehr Spielanteile Affeln, die besseren und größeren Torchancen hatte die SG. 

Mit einem Unentschieden musste sich der SV Affeln bei der SG Holzen/Eisborn zufrieden geben, wodurch die Gäste zwar zum 17. Mal in Folge ungeschlagen blieben, allerdings nicht mehr alleiniger Tabellenführer sind. Marian Mertens hatte die Hausherren zunächst in Führung gebracht (20.), die aber trotz weiterer guter Chancen des Torschützen und Max Heppelmann (58.) nicht den zweiten Treffer folgen lassen konnten. Stattdessen schlugen die feldüberlegenen Gäste, die schon im ersten Durchgang Möglichkeiten zum 1:1 hatten, nach 72 Minuten zurück und konnten durch Lars Kabath ausgleichen. In der Schlussphase hatte allerdings die Spielgemeinschaft den Sieg auf dem Fuß, den Affelns Schlussmann Sven Kabath mit zwei starken Paraden aber zu verhindern wusste. „Wir haben ein tolles Spiel gemacht, sodass das Unentschieden in Ordnung geht. Wir hatten sogar mehrfach die Möglichkeit, um auf 2:0 zu erhöhen, haben das Tor aber leider nicht gemacht. Ich bin froh, dass wir einen souveränen Schiedsrichter hatten, denn es ist echt bedauerlich, welche Hektik und Unruhe von der gegnerischen Trainerbank aus auf den Platz getragen wurde“, kritisierte Holzens Coach Sriram Sivaraj. Affelns Trainer Cesare De Leo erklärte: „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir waren bestimmt 80 Minuten lang die spielbestimmende Mannschaft, haben im ersten Durchgang aber vier Großchancen nicht nutzen können. In der Schlussphase müssen wir uns aber auch bei unserem Torwart Sven Kabath bedanken, der uns den Punkt festgehalten hat. Aufgrund der Spielanteile wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen, aber es ist nun einmal wie es ist.“

aus Match-day

Aufstellung: Wegener, Kevin – Bremkes, Denny - Schulte-Bauerdick, Henning –

Nölke, Pascal - Mertens, Marian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Westhoff, Mario

Eingewechselt: Rüth, Fabian – Reinehr, Jonathan  

Tore: Mertens, Marian

Platz 4  Spiele 21  10  5  6  Tore: 46:39  Punkte: 35

 

19.03.2023 Meisterschftsspiel Senioren Kreisliga C

SG Holzen/Eisborn 2 – BW Gierskämpen 1:1  (0:1)

Im Spitzenspiel der Kreisliga C trennten sich die SG und der Spitzenreiter aus Gierskämpen mit einem Unentschieden. In der 1. Halbzeit hatte die SG Übergewicht und hätte führen müssen. Ein Tor wurde aus unerfindlichen Gründen nicht gegeben, und 2 weitere dicke Chancen wurden leichtfertig vergeben. Das 0:1 fiel völlig überraschend, da Gierskämpen bis dahin überhaupt keine Chance besaß. Das Tor wurde auch durch ein Foul eines Gierskämpener Spielers am SG Verteidiger begünstigt, das der SR nicht gesehen hatte. In der 2. Halbzeit war dann der Gast aus Gierskämpen feldüberlegen, aber die SG machte noch den viel umjubelten Ausgleich  in der 89 Minute. Damit ist im Aufstiegsrennen noch alles drin.

Aufstellung: Tillmann, Jonathan – Bauer, Dominic – Schulte, Lennard – Schulte, Moritz – Müthing, Bastian – Schulte, Linus – Ebel, Lasse – Rüth, Fabian – Reinehr, Jonathan – Schlinkmann, Thorben – Ludwig, Lennard

Eingewechselt: Wiesenhöfer, Julius – Keklik, Ismet – Bauerdick, Stefan – Krämer, Linus

Tore: Rüth, Fabian

Platz 3  Spiele 14  10  4  2  Tore: 44:13  Punkte: 31

 

19.03.2023  B-Junioren Kreisliga A

JSG Beckum/Eisborn/Holzen – JSG Herdringen/Müschede  3:0  (1:0)

Platz 1  Spiele 11  9  1  1  Tore: 37:9  Punkte: 28

 

18.03.2023  C-Junioren Kreisliga B

JSG Oeventrop/Freienohl /Wennemen – JSG Eisborn/Beckum/Holzen  9:1  (6:0)

Platz 8 Spiele 7  0 2  5  Tore: 11:45  Punkte: 3

 

18.03.2023  E- Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SC Neheim 2  4:3  (1:2)

Platz 2  Spiel 1  1 0 0  Tore: 4:3  Punkte: 3

 

JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2  - TuS Sundern 2  1:12  (1:2)

Platz 10 Spiele 1  0 0 1  Tore: 1:12  Punkte: 0

 

18.0.2023  F-Junioren Kreisliga B

JSG Holzen/Beckum/Eisborn – SV Bachum/Bergheim 1  ohne Ergebnis

Ohne Tabelle

 

Wochenbericht KW11/23

12.03.2023  Meisterschaftsspiel Senioren Kreisliga A

SG Balve/Garbeck 1 - SG Holzen/Eisborn 1  3:2 (0:1)

Völlig unnötige Niederlage im Spiel gegen Balve/Garbeck. Die SG hatte in der 1. Halbzeit alles im Griff, und hätte höher als 1:0 führen müssen. Doch wieder waren es unerklärliche Fehler und Konzentrationsschwächen nach der Halbzeit, die zu den schnellen Gegentoren und damit zur Niederlage führten. Mit 3 Aktionen auf das Tor kam der Gastgeber zu den Toren. Die SG kam noch zum Anschlusstreffer, aber wieder fehlten die klaren Aktionen, die wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Die SG muss unbedingt wieder klarer in den Aktionen werden, und die Konzentration im ganzen Spiel hochhalten. Bei allen Spielen die verloren wurden, waren es oft dieser Mix aus Konzentrationsfehlern oder eben individuelle Fehler die zu den Niederlagen führten.

Einen immens wichtigen Sieg hat die SG Balve/Garbeck gegen die SG Holzen/Eisborn errungen und damit den Vorsprung auf einen Abstiegsplatz wieder auf vier Zähler ausbauen können. Dabei verlief der erste Durchgang nicht nach dem Geschmack der Hausherren, die ihren Torjäger Lucas Wellbrink schon nach zwölf Minuten verletzungsbedingt auswechseln mussten und kurz vor der Pause durch einen Treffer von Max Tillmann in Rückstand gerieten (44.). Nach Wiederbeginn zeigte der Tabellenzwölfte aber Moral und bog die Partie innerhalb von 18 Minuten durch Treffer von Hendrik Schöne (47.), Timo Collard (59.) und Jan-Philipp Schwalke (65.) um. Perfekt war der sechste Saisonsieg damit aber noch nicht, denn der zur Pause eingewechselte Mathis Hartmann sah in der 70. Minute die gelb-rote Karte, woraufhin Holzen/Eisborn keine 60 Sekunden später durch Max Heppelmann zum Anschlusstreffer kam (71.). Die spannende Schlussphase überstand die SG Balve/Garbeck aber letztlich schadlos und sicherte sich so drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. „Der erste Durchgang verlief ausgeglichen, hielt mit der frühen verletzungsbedingten Auswechselung von Lucas Welbrink und dem Gegentor kurz vor der Pause aber zwei Nackenschläge für uns parat. Trotzdem haben meine Jungs nicht aufgesteckt und mit einer großen Moral das Ruder noch herumgerissen. Das verdient Lob und Anerkennung“, zeigte sich Balves Trainer Korhan Oguz zufrieden. Holzens Coach Sriram Sivaraj haderte: „Das war eine weitere völlig unnötige Niederlage. Wir hatten in der ersten Halbzeit alles im Griff und haben das Spiel durch individuelle Fehler in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs aus der Hand gegeben. Daher müssen wir der SG Balve/Garbeck zum Sieg gratulieren, die um jeden Zentimeter gekämpft hat.“

aus Match-day 

Aufstellung: Wegener, Kevin - Reinehr, Jonathan – Erlmann, Fabian – Schulte-Bauerdick, Henning – Mertens, Marian - Nölke, Jannik  - Reinehr, Nils - Tillmann, Max – Heppelmann, Max – Schulte, Leo – Hömberg, Stefan

Eingewechselt: Nölke, Pascal – Bremkes, Denny - Westhoff, Mario  

Tore: Tillmann, Max – Heppelmann, Max

Platz 4  Spiele 20  10  4  6  Tore: 45:38  Punkte: 34

 

JHV SV Holzen

Die Jahreshauptversammlung findet am 24.03.23 um 20.00 Uhr im Sportheim Holzen statt. Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Auch interessierte Mitbürger sind willkommen, um an der JHV teilzunehmen.

 

Unsere Winterneuzugänge:

Jason Schmieder von Menden United Luca Docimo von GW Allagen Maximilian Pfeil von der SG Beckum/Hövel/Mellen